Meditation

Stille Meditation

„Es ist Deine Wesensnatur glückselig zu sein. Meditation gibt Dir nur das, was Du immer schon hattest. Sie offenbart Dir den Schatz, der völlig ignoriert und vernachlässigt in Dir ruht, während Du auf der ganzen Welt herumrennst und überall danach suchst.“   Osho

Stille Meditation bedeutet Beobachten, bewusst Wahrnehmen. Kein Tun – Nur Sein. Unsere eigene innere Welt ist still. Die innerste Mitte wird von nichts berührt was im Außen geschieht.

Meditations-Abende bieten den Raum und die Möglichkeit, die verschiedensten Arten der stillen Meditation kennenzulernen und gemeinsam zu praktizieren.

Ihr Nutzen

• Schulung von geistiger Ruhe und Entspannung
• Stressreduktion und emotionale Balance
• Erhöhung der Konzentrationsfähigkeit
• Innerer Frieden

Bewegungsmeditation

Spirale mit bunten KugelnDie Bewegungsmeditation ist eine Form der Meditation durch die es vielen Menschen leichter fällt zur Ruhe zu kommen. Sie werden dort abgeholt, wo Sie oft nach dem Arbeits- oder Alltag sind: im Tun!
Die Meditationen bestehen meistens aus drei oder vier Phasen und dauern eine Stunde. Mit der ersten Phase der aktiven Bewegung wird Ballast abgeworfen und das Körperbewusstsein wird aktiviert.     Durch die Kombination von Bewegung, Atem und Stille können emotionale und körperliche Spannungen abgebaut werden. Wenn die Bewegung nach und nach ruhiger wird, fällt es uns leichter zu Lauschen und Wahrzunehmen was jetzt ist: den Körper, die Gedanken und die Gefühle. Der Körper kommt zur Ruhe und die Energie kann wieder fließen. Um dann in eine Phase von entspannter Stille einzutauchen- ganz mühelos!

Ihr Nutzen:

• Durch die Bewegung im Körper ankommen und so aus dem Gedankenkarussel aussteigen
• Aktivität fördert Wohlbefinden und Widerstandsfähigkeit. Bewegung erhöht unsere Körperwahrnehmung
• Erdung und Zentrierung im Körper
• Schon während der aktiven Phasen kann eine innere Stille entstehen
• Der Zugang und das Verständnis zu stillen Meditationen wird erleichtert

Meditative Tänze

Meditatives Tanzen ist eine weitere schöne Weise um Kraft zu schöpfen, zur Ruhe und in Einklang mit dem eigenen Körper zu kommen. Die strukturierte und einfache Form, die Wirkung der Musik und die Ausrichtung auf die Mitte lassen uns auch in der eigenen Mitte ankommen.
Gleichzeitig können wir Lebensfreude, Wohlbefinden und ein Gefühl der Verbundenheit erleben.
Wir tanzen Bachblütentänze von Amei Helm und Anastasia Geng sowie Tänze aus indianischen und anderen Kulturen. Die Bachblütentänze verbinden uns auf besondere Weise mit der Natur und der Erde und mit der Energie der Bachblüten selbst.
Durch die einfachen Choreografien und Schritte sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich.

Ihr Nutzen:

• Förderung von Koordination und Konzentration
• Körperliche und geistige Fitness
• Ruhe und Zugang zur eigenen Mitte
• Verbundenheit mit der Gemeinschaft und der Natur

Stille Meditation, Bewegungsmeditation und meditativer Tanz sind wunderbare Möglichkeiten zur Förderung von Ruhe, Entspannung und Klarheit. Achtsam angeleitet sind sie für Jede/n geeignet.